1 Raumwohnung unterm Dach in Schlossnähe von Hermsdorf
- Immobilienart
- Dachgeschosswohnung
- PLZ/Ort
- 01458 Ottendorf Okrilla
- Zimmer
- 1
- Wohnfläche
- ca. 23,78 m²
- Alter
- Altbau
- Baujahr
- 1885
- Nettokaltmiete
- 190.24 €
- Nebenkosten
- 59.45 €
- Warmmiete
- 249.69 €
- Kaution
- 570 €
- Heizungsart
- Gas-Heizung
- Befeuerungsart
- Gas
Objektbeschreibung
Das Haus wurde 1885 und in Hermsdorf erbaut. Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit 7 Einheiten, welches 1994 teilsaniert wurde.
Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss und hat eine Fläche von 23,78 m², diese gliedert sich in ein Wohnzimmer mit Küchenecke auf und einem Bad.
Beheizt wird die Wohnung mit Erdgas.
Die Wohnung ist weiß gemalert und auf dem Fußboden wurde Laminat verlegt.
Einem sofortigen Einzug steht nichts entgegen. Es kann auf dem Grundstück auch im Außenbereich eine Sitzecke mitbenutzt werden.
In wenigen Gehminuten kann man im Schlosspark von Hermsdorf entspannen und seine Ruhe genießen.
Das Objekt liegt im Ortzentrum, als Umgebungsbebauung sind alles Einfamilienhäuser vorhanden.
Ottendorf-Okrilla liegt ca. 15 Kilometer nordöstlich des Dresdner Zentrums direkt an der Autobahnanschlussstelle der A4 in Hermsdorf und Ottendorf-Okrilla. Außerdem hat man direkten Anschluss an die B97. Der Ort verfügt über attraktive Wohnstandorte und mit dem im Ortsteil Hermsdorf gelegenen Schloss mit Schlosspark über ein kulturhistorisches Kleinod. Die Umgebung mit ausgedehnten Wald- und Wiesenlandschaften, die teilweise als Natur- und Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen sind, bietet für Naturfreunde reichhaltige Möglichkeiten der Betätigung und Erholung. Das spricht für den Standort: günstige Lage nahe Dresden und am Rand der Heide; viele mittelständische Unternehmen; gutes Bildungsangebot, quirlige Kleinstadt mit viel Potential; moderate Immobilien- und Mietpreise. Ottendorf-Okrilla verfügt aber auch direkt an der Autobahn über ein überregional bedeutsames Gewerbegebiet. Die vier Bahnhöfe in Ottendorf-Okrilla sind direkt an die Bahnstrecke Dresden-Königsbrück angeschlossen. Nach Dresden benötigt man ca. 45min und nach Königsbrück nur ca. 20min. Die Gemeinde Ottendorf-Okrilla verfügt über diverse Ärzte, wie Zahnarzt oder Allgemeinmediziner, zudem Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. In Ottendorf-Okrilla gibt es vier Kindertagesstätten, drei Grundschulen mit dazugehörigem Hort und die Oberschule "Ottendorf Okrilla".
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma Beyer Immobilien übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfäche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder einer eigenen Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch Einsicht in die Bauakte überprüft worden.
Ihr Ansprechpartner

BEYER ImmobilienBruhmstraße 4h
01465 Dresden-Langebrück
- T
- 03 52 01 / 7 04 46